Maximale Punkteausbeute für Herren I
Mal wieder ein Doppelspieltag stand für die Herren I auf dem Programm.
Im Auswärtsspiel bei Wäschenbeuren II war der Türöffner für den letztendlich ungefährdeten Erfolg bereits das Doppel 2 mit Marcel Steckkönig und Matthias Zieker, der zum wiederholten Male als Ersatz zur Verfügung stand. Ein 3:0 gegen das Spitzendoppel der Wäschenbeurener ebnete den Weg zur 3:0-Führung nach den Doppeln, die in den Einzeln mit zumeist klaren Siegen bis zum 9:1- Sieg ausgebaut wurde. Der Erfolg wurde beim gemeinsamen Pizzaessen noch ausgiebig gefeiert, bevor das deutlich knappere Heimspiel gegen Kirchheim III anstand. Uli Drochner ersetzte Felix Necker und auch Kirchheim musste auf 2 Stammkräfte verzichten. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in das der Start mit einer 2:1-Führung nach den Doppeln gut gelang. In der Folge waren David Krause, Sascha Bechtel, Marcel Steckkönig, Bogdan Trifu und Uli Drochner jeweils einmal erfolgreich. Ungeschlagen blieb Philip Leger und dies schlug sich im 9:6 Endergebnis nieder.
Paradox, dass bei 7 Absteigern in der Liga der Blick trotz 14:4 Punkten nach hinten gerichtet ist, aber es konnten wieder immens wichtige 4 Punkte auf der Habenseite verbucht werden.
Herren II
Am Samstagabend musste unsere Zweite den nächsten Dämpfer hinnehmen. Mit großen Erwartungen und starker Aufstellung fuhr man zum Auswärtsspiel beim TTC Esslingen. Anfangs verlief die Begegnung sehr ausgeglichen, man konnte sogar mit 5:4 in Führung gehen und war voll im Plan. Doch dann kippte das Spiel dramatisch. In der Folge mussten unsere Jungs fünf Spiele in Folge abgeben so das man letztlich mit 5:9 die Niederlage besiegeln musste. Man befindet sich nun mitten im Abstiegskampf und sollte zusehen noch ein paar Punkte vor der Winterpause einzufahren. Großer Dank geht an Ersatzmann Wladi Klein der einen tollen Sieg gegen die Nr. 5 der Esslinger, Andreas Schenk, einfahren konnte. Es spielten Stradinger (2), Zeller, Ledermann, Drochner (1), KD Steckkönig (2), Klein (1)
Erste Niederlage für die Damen I  -4:8 gegen Lichtenwald
Je nach Aufstellung würde eine herausfordernde Aufgabe gegen die Damen aus Lichtenwald erwarten. Diese waren vergangene Saison noch 2 Ligen höher aktiv. Bereits in den Doppeln ging es heiß her mit vielen langen schnellen Ballwechseln und leider knappen Niederlagen für die TTF-Damen.
In den Einzeln konnten dann Sabine zweimal sowie Sophia und Aline je einmal punkten. Sonst war das Glück in vielen engen spannenden Sätzen nicht auf der Seite der TTF Neuhausen. Jetzt geht es am kommenden Sonntag gegen Süßen- wir freuen uns auf Unterstützung 😃
Knappe Niederlage für Damen II 
Im Heimspiel gegen Kirchheim war lange Zeit Hochspannung geboten. Nach einem Doppelerfolg von Yvonne Vogel/ Sandra Krause war der Spielverlauf immer eng. Siege von Yvonne, Tanja Pätzold (2) und Kathleen Dusny sorgten für ein 5:5 vor der letzten Einzelrunde. Trotz knapper Spiele konnte dann nur Sandra ihr Spiel gewinnen und eine denkbare knappe 6:8 Niederlage war das Ergebnis. Im 3. Spiel ging es für die Damen II zum 3. Mal bis ins letzte Einzel, ein Zeichen wie ausgeglichen und spannend die Liga ist und bleibt.
TTF Neckartenzlingen V – TTF Neuhausen IV 3:9
Im Spitzenspiel gegen die TTF Neckartenzlingen V gelang uns ein starker und verdienter 9:3-Auswärtssieg. Der Grundstein dafür wurde bereits in den Doppeln gelegt, in denen wir einen perfekten Start erwischten. Jonas Ruf und Mischa Bächle traten von Beginn an souverän auf und setzten sich klar mit 3:0 gegen Wahlicht/Stoll durch. Oliver Schick und Daniel Rüger kämpften sich nach zwei verlorenen Sätzen beeindruckend zurück und gewannen ihr Match gegen Höß/Thimm noch mit 3:2. Auch Moritz und Martin Reinauer steuerten in einem weiteren spannenden Fünfsatzspiel einen wichtigen Punkt bei und brachten uns mit ihrem 3:2-Erfolg gegen Bässler/Schütte früh mit 3:0 in Führung.
 In den Einzeln blieb die Partie weiterhin intensiv. Oliver Schick musste sich zunächst Oliver Höß mit 1:3 geschlagen geben, während Jonas Ruf in einem engen Fünfsatzduell gegen Peter Thimm die Nerven behielt und uns den nächsten Punkt sicherte. In der Mitte bestätigten Mischa Bächle und Daniel Rüger ihre gute Form und erhöhten auf 6:1 für Neuhausen: Bächle ließ Bässler mit einem klaren 3:0 keine Chance und auch Rüger gewann sein Spiel gegen Wahlicht souverän. Die folgenden beiden Partien im hinteren Paarkreuz gingen dann aber an die Gastgeber – Martin Reinauer unterlag gegen Svenja Schütte und Moritz Reinauer gegen Claus Stoll jeweils mit 0:3 – doch zu diesem Zeitpunkt führten wir bereits komfortabel. Im zweiten Durchgang zeigte Jonas Ruf seine Klasse erneut und setzte sich mit 3:1 gegen Höß durch. Gleichzeitig meldete sich Oliver Schick mit einem starken und konzentrierten Auftritt zurück, indem er Peter Thimm deutlich mit 3:0 bezwang. Den Schlusspunkt setzte Mischa Bächle, der auch sein zweites Einzel überragend gestaltete und Wahlicht mit 3:0 besiegte. So durften wir am Ende einen verdienten 9:3-Erfolg in der roten Hölle feiern, der nicht nur durch starke individuelle Leistungen, sondern auch durch bemerkenswerten Teamgeist und Nervenstärke in den entscheidenden Momenten zustande kam. Ein Sieg, der uns Rückenwind für die letzten beiden Heimspiele am kommenden Donnerstag gegen Großbettlingen und am Sonntag gegen Oberesslingen gibt.
TTF Neuhausen V – TSV Harthausen II 6:9
Nach der deutlichen Niederlage gegen Ostfildern wollten es die Herren V gegen Harthausen II besser machen. Nach den Doppeln sah es leider nicht danach aus und man lag bereits mit 0:3 zurück.
Dann begann die Aufholjagd und mit vier Siegen von Heinrich Kaipl, Nuno Esteves, Stephan Jäger und Sebastian Zeise stand es zur Halbzeit nur noch 4:5. Bei den zweiten Einzeln zogen Stefan Bell, Heinrich und Tim Haseneder leider den kürzeren und Harthausen zog auf 4:8 davon. Nuno und Stephan verkürzten, doch Sebastian verlor in einem engen Spiel und das besiegelte die knappe 6:9 Niederlage. Der Aufwärtstrend ist aber klar erkennbar und bereits am Mittwoch will das Team bei RSK Esslingen darauf aufbauen.
Anzahl Aufrufe: 29