Erstes Heimspiel und erster Heimsieg der Damen I gegen Remshalden
Bei voller Halle starteten unsere Damen I zum ersten Heimspiel gegen den ersatzgeschwächten Aufsteiger Remshalden.
Das schnelle und deutliche 8:0 spiegelte nicht ganz die zum Teil spannenden und knappen Spiele wider. Trotzdem eine starke Mannschaftsleistung und so kann es gerne weitergehen 🙃
Herren I doppelt erfolgreich
Ein Heimspielwochenende stand für die Herren I auf dem Programm. Am Samstag gastierte Rosswälden in der Egelseehalle und am Sonntag würde Sielmingen empfangen.
Der Start gegen Rosswälden war optimal: Alle drei Doppel gingen an die TTF, auch wenn die Entscheidung zweimal knapp im 5. Satz fiel. Den Rückenwind aus den Doppeln nutze die Mannschaft aus. Nur Felix Necker verlor, stark durch eine Verletzung gehandicapt, während die andern 5 Einzel gewonnen wurden. Dann kam Rosswälden nochmal auf und verkürzte auf 4:8 bevor Bogdan Trifu mit seinem 2. Einzelsieg den 9:4 Erfolg eintütete. In diesem Spiel musste Marcel Steckkönig ersetzt werden, aber Andy Ledermann sprang nahtlos mit Doppel- und Einzelerfolg in die Bresche
Im Filderderby gegen Sielmingen fiel Felix aus, Matthias Zieker sprang aber sehr kurzfristig als Ersatz ein, vielen Dank!
Erneut konnte durch Siege von David Krause/Sascha Bechtel und Bogdan Trifu/Philip Leger ein Vorsprung aus den Doppeln mitgenommen werden. Der Vorsprung konnte zunächst auf 5:3 ausgebaut werden, bevor Sielmingen zum 5:5 ausglich. Vier stark herausgespielte Siege sorgten aber für den 9:5 Endstand. Punktegarantien waren Sascha Bechtel, Marcel Steckkönig und Philip Leger mit jeweils 2 Einzelerfolgen. Bogdan Trifu steuerte einen weiteren Zähler bei und beendete wieder das Spiel zum 9:5.
Insgesamt konnte somit am Wochenende die maximale Punkteausbeute geholt werden, immens wichtig in einer extrem ausgeglichen Liga mit vielen überraschenden Ergebnissen. Die Erste steht mit 6:2 Punkten auf Tabellenplatz 4, da die Plätze 7-13 allerdings Abstiegsplätze sind, gilt es in den nächsten Wochen weiter fleißig zu punkten.
Herren II
Starker Punktgewinn für unsere Zweite. Gegen Meisterschaftsfavorit Frickenhausen konnten unsere Jungs nach 4 Stunden Spielzeit, ein 8:8 im 5. Satz des Schlussdoppels erkämpfen und sind damit endlich in der Saison angekommen. Gegen Ende der Begegnung lag man noch mit 6:8 im Hintertreffen, doch der starke Zusammenhalt und Support im Team half dabei den verdienten Punkt zu holen. Herausragende zwei Einzelpunkte konnte Andy Sommer in der Mitte gegen Andersch und Hermann ergattern! Es spielten Stradinger, Migl (3), Zeller (3), Sommer (2), Steckkönig (1), Celen (1)
Am Sonntag lieferten sich unsere zweite Damenmannschaft ein packendes Tischtennismatch gegen die Spielgemeinschaft Jesingen-Neuffen, welches an Spannung kaum zu überbieten war. Nach 14 Begegnungen stand es am Ende 7:7 – ein gerechtes Unentschieden, das den Kampfgeist beider Teams widerspiegelt.
Punkte: 29:30_ Sätze:549:552/ Bälle: 1101 insgesamt mit nur 3 Bällen Unterschied!
Ausgeglichener kann ein Spiel nicht sein und jede Mannschaft hat den Punkt verdient. Es spielten für Neuhausen: Mara Heller, Yvonne Vogel, Tanja Pätzold und Kathleen Dusny
Wichtiger 9:7 Erfolg im Abstiegskampf für die Herren III.
Unsere Herren III empfingen am Samstagabend Oberesslingen I. Die Vorzeichen waren klar – ein erster Saisonsieg musste gegen das Tabellenschlusslicht her, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Nach den Doppeln ging es mit 2:1 in Führung – insbesondere der Fünfsatz Erfolg von Roland Preißer/Matze Zieker war ein erster kleiner „Big Point“. In der ersten Einzelrunde dann in jedem Paarkreuz eine Punkteteilung. Ingo Veigel gewann endlich mal wieder gegen Schaaf. Alex Hirschberg überzeugte gegen Schloz und Rolando war gegen Wolf erfolgreich. 5:4 Zwischenstand. Im Spitzenspiel musste Ingo im finalen Durchgang einem gut aufgelegten Van der Valk gratulieren. Dafür beendete Wladi Klein seine Mini-Durststrecke gegen Schaaf und hielt das Team im Rennen. Im Anschluss gewann Benni Hermann eine wichtige Zitterpartie gegen Schloz mit 3:2 Sätzen. Am Nebentisch verlor Alex gegen Pohlner Senior. Mit einer hauchdünnen 7:6 Führung ging es auf die Zielgerade. Rolando avancierte dann zum Team-Matchwinner. Er konnte gegen Pohlner Junior einen 0:2 Rückstand noch kampfstark in einen 3:2 Sieg drehen. Bitter auf der anderen Seite die Niederlage von Matze gegen Wolf nachdem er fünf Matchbälle im Vierten nicht nutzen konnte. Das Schlussdoppel musste somit wieder entscheiden. Ingo und Benny packten die beste Doppelleistung der Saison aus und gewannen gegen Van der Valk/Schaaf sehenswert im „Final Set“. Der erste immens wichtige Saisonsieg war mit 9:7 somit unter Dach und Fach.
Ergebnisse der Jugend:
U15 II- Oberesslingen  II 9:1
Wendlingen- U15 I  9:1
U19 -Rosswälden 4:6
Anzahl Aufrufe: 105