Totgesagte leben länger – wichtiger 9:5 Sieg der Herren II gegen Rosswälden lässt wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt zu. Nach einem Sahneabend mit dem wohl die wenigsten gerechnet hatten, konstatierte Daniel Migl beim gemeinsamen Essen im Schützenhaus: „Jetzt ist alles wieder drin.“

In den Doppeln konnten wichtige zwei Punkte geholt werden, ehe zur Überraschung aller das vordere Paarkreuz (Bogdan und Felix) beide Einzel gewinnen konnte. Nach zwei Niederlage im mittleren Paarkreuz folgte ein Krimi von Daniel gegen Beller, den der Kapitän denkbar knapp mit 11:9 im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Auch Philip zeigte eine sehr gute Leistung und konnte ebenfalls punkten. Mit dem überraschenden Stand von 6:3 pro Neuhausen ging es in den nächsten Durchgang. Als nun auch Felix sein Spiel gegen den Spitzenspieler von Rosswälden, Steffen Pfeifer, gewinnen konnte, lag das Momentum auf Seiten der Herren II. Leider mussten in der Folge sowohl Bogdan als auch Rico ihren Gegnern gratulieren, was Rosswälden wieder auf 7:5 herangebracht hat, aber Andy und Daniel konnten ihre Einzel jeweils gewinnen und somit stand der 9:5 Sieg fest. Mit diesem Ergebnis konnte der Abstiegsplatz vorerst verlassen werden, die Relegation ist nun wieder realistisch. Es stehen nun noch wichtige Wochen an.

 

Saisonbestleistung sichert Herren III den Klassenerhalt🙌Unsere Herren III fuhren mit gemischten Gefühlen zur vierten Garde nach Kirchheim. Noch ein „Pünktchen“ musste in den verbleibenden drei Partien der Saison zum „rettenden Ufer“ her. Kirchheim bot laut Aufstellung ein starkes Team auf und war in der amüsanten Ansprache von Mannschaftskapitän Thomas Schorradt laut ChatGPT auch leicht favorisiert gegen unser Stamm-Sextett. Wie sehr sich manchmal die KI irren kann zeigte sich bereits nach den Doppeln. Wir gingen mit blitzsauberen Leistungen 3:0 in Führung. Danach zwei „enge Kisten“ über die volle Distanz mit einer Punkteteilung am vorderen Paarkreuz. Während Matze Stradinger mit 14:12 im „Final-Set“ gegen nach Raichle nach 0:2 Rückstand nervenstark noch gewann, zog Marcel Steckkönig mit 12:14 gegen Bretz ohne Fortune den Kürzeren. In der Mitte gingen wiederholt beide Matches in den „Fünften“. Andi Sommer behielt stark gegen Tietze die Oberhand, KD Steckkönig musste nach guter Leistung denkbar knapp Zimmermann gratulieren. Mit einer 5:2 Führung spielten sich unsere Jungs quasi in einen Rausch. Tamer Celen schrieb seine aufsteigende Formkurve der letzten Wochen fort und bezwang Steinhübl. Fast schon etwas bezeichnend für die grandiose Mannschaftsleistung die Partie von Ingo Veigel gegen Schorradt – letzterer hatte heute keine Chance. Ebenso „im Tunnel“ brachten Marcel und Matze mit weiteren ungefährdeten Erfolgen den sehr unerwarteten 9:2 Sieg unter Dach und Fach.

Zum richtigen Zeitpunkt rief unsere Dritte die beste Saisonleistung ab – somit ist der Klassenerhalt in der Bezirksliga fix. Bravo!💪Nun erfolgt die Zugabe in den letzten Partien gegen O‘Esslingen und Bissingen.✌️

 

Im letzten Heimspiel der Saison traf die Mannschaft der Herren V auf einen stark ersatzgeschwächten Gegner aus Berkheim. Trotzdem waren die Partien keine Selbstläufer und jeder Punkt musste hart erkämpft werden. Bereits zwei Doppel wurden über die volle Distanz von fünf Sätzen gespielt und im weiteren Verlauf weitere drei Partien. Besonders hierbei: alle Fünfsatzspiele gingen an Neuhausen. Am Ende stand ein ungefährdeter 9:4-Heimerfolg, mit dem man an Berkheim in der Tabelle vorbeizog. Klasse!

 

Wieder ohne die meisten Stammspieler traten die Herren I gegen Neckartenzlingen an, die ebenfalls mit (etwas) Ersatz spielten. Bei der 2:9 Niederlage im TTF-Derby punkteten David Krause/Sabine Holzwarth als Doppel 3 sowie David im Einzel. Der Dank gilt allen Ersatzspielern, die die Ausfälle erneut mit viel Einsatz aufgefangen haben!

 

Spannende Matches und das jeweils über die volle Distanz lieferten sich die Damen II beim Doppelspieltag. Am Samstag in Hochdorf mit dem besseren Ende und einem 8:6-Sieg für Neuhausen, am Sonntag hatte Aichwald das Quäntchen mehr auf seiner Seite und eine 6:8-Niederlage stand auf der Anzeigetafel. An beiden Tagen zum Einsatz kamen Mara Heller, Sandra Krause und Kathleen Dusny, Yvonne Vogel und Tanja Pätzold gingen je einmal an die Tische. Bei beiden Spielen trugen sich jeweils alle Spielerinnen in die Siegerliste ein 🏓🙂 Die Mannschaft liegt mit diesen Ergebnissen weiter auf Platz 2 der Bezirksligatabelle🍾

 

Regionsrangliste in Neuffen:

Emilio , Subas und Marcel gingen für die TTF an den Start. Bei den U11 durfte der achtjährige Emilio viel Erfahrung fürs nächste Jahr sammeln. Subas belegte einen hervorragenden 6. Platz in der U12 Konkurrenz. Bei den U19 erreichte Marcel den 5. Platz, herzlichen Glückwunsch den drei Jungs.

 

#ttfinside #ttfneuhausen

Anzahl Aufrufe: 30