Damen I mit Spitzenspiel zum Saisonfinale. Nachdem der Tabellenführer Frickenhausen gegen Sportbund Stuttgart verloren hatte, gab es wieder die Chance auf die Meisterschaft. Allerdings mussten auch unsere Ladies gegen den Sportbund ran. Nicht in voller Bestbesetzung aber trotzdem stark aufgestellt, stand eine große Aufgabe bevor. In den Doppeln könnte man noch ausgeglichen starten. Danach wurde es eng. Viele knappe Partien und einfach selten mit glücklicherem Ende für die TTF Damen. Sophia Böhringer konnte nervenstark den ersten Einzelpunkt beisteuern. Dann ging es weiterhin eng zu, aber leider zum Zwischenstand 2:7. Danach folgte eine 3 Siege Serie zum 5:7.  Aline Haug kämpfte gegen die 1 der Gäste. Doch Simone Trenkel war bestens aufgelegt und ließ uns in allen 3 Spielen keinen Sieg. Aline musste sich 1:3 geschlagen geben- Debby hatte parallel das nicht mehr zählende Spiel gegen die 4 gewonnen. Mannschaftsführerin Sophia Böhringer: „wir haben uns nicht viel vorzuwerfen und haben alle gut gespielt. Ein in allen Partien enges Spiel. Jetzt freuen wir uns auf die Sommerpause. Am wichtigsten ist, dass wir als Mannschaft viel Spaß hatten und Sabine Holzwarth eine tolle erste Saison bei uns gespielt hat.🥰“
Wie eng die Partie war zeigt die Statistik: Bälle 496:490/ 29:25 Sätze 🤯

Bittere Niederlage der Herren II gegen den Tabellenführer aus Donzdorf. Jeder Punkt zählt im Kampf gegen den Abstieg. Nach dem Motto „Wir haben keine Chance – aber die wollen wir nutzen!“ trat die zweite Mannschaft von Neuhausen hochmotiviert gegen den souveränen Tabellenführer aus Donzdorf (Bilanz 37:3) an.
Beide Eingangsdoppel zeigten ansprechende Leistungen, mussten sich jedoch knapp mit 2:3 und 1:3 geschlagen geben. Danach sorgten Rico und Daniel mit einem souveränen Auftritt für den ersten Punkt und verkürzten auf 1:2. Im vorderen Paarkreuz unterlagen Felix und Bogdan jeweils mit 1:3 – Zwischenstand: 1:4. Doch die Mannschaft gab nicht auf. Rico demonstrierte eindrucksvoll seine Noppenkünste und besiegte Schweizer mit 3:1. Kapitän Daniel zeigte erneut eine starke Leistung und setzte sich hauchdünn im fünften Satz mit 11:9 gegen Friedel durch – der Anschluss war geschafft (3:4). Uli verlor gegen Schäffler mit 1:3, doch Philip überzeugte mit einem starken 3:1-Sieg gegen Paule. Damit ging es mit einem knappen 4:5 in die zweite Einzelrunde. Bogdan war gegen Egger chancenlos und verlor klar. Felix lieferte gegen Donzdorfs Nummer 1, Wolfram Geiger, eine beeindruckende Leistung ab, musste sich aber unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Die Mitte zeigte sich erneut gut aufgelegt: Daniel gewann auch sein zweites Einzel und verkürzte auf 5:7. Rico spielte stark, verlor jedoch extrem unglücklich im Entscheidungssatz gegen Friedel mit 2:3. Mit diesem Rückstand ging Uli in sein letztes Einzel – und konnte dem Druck leider nicht standhalten: 1:3 gegen Paule. Besonders bitter: Philip führte in seinem zweiten Spiel bereits mit 2:0, konnte die Führung aber nicht ins Ziel bringen.
Als dann auch noch die Nachricht kam, dass Aichtal einen Punkt gegen Hochdorf holen konnte, war die Enttäuschung komplett. Der direkte Klassenerhalt ist damit in weite Ferne gerückt.
Nach der Osterpause folgen nun die Tage der Wahrheit:

Samstag, 26.04.2025, 18:00Uhr: Heimspiel gegen Hochdorf
Auch an diesem Samstag: Rosswälden trifft auf Eislingen 2
Sonntag: Aichtal empfängt Donzdorf 3
Es bleibt spannend.

Das letzte Saisonspiel absolvierten die Herren I gegen Birkmannsweiler. Sportlich verlief es erfolglos, nur ein paar Sätze konnten auf der Habenseite verbucht werden, u.a. von Philip Leger gegen die starke Nr. 3 der Gäste und Heinrich Kaipl, der kurz vor einer 2:1 Satzführung stand. Das positive Fazit der Rückrunde ist, dass unter größtem Personalmangel – bis auf einmal – immer eine komplette Mannschaft antrat. Der Dank gilt allen, die hier mit wirklich großem Einsatz unterstützt haben!🙏🙏🙏 In der nächsten Spielzeit wird ein Neuanfang eine Klasse tiefer, in der Landesklasse, auf Team 1 zukommen.

Bei bestem Frühlingswetter traten die Damen II in Jesingen an. Nach schönen und spannenden Spielen musste eine 4:8-Niederlage hingenommen werden. Das Ergebnis klingt höher als es war, wären eine paar knappe Spiele gewonnen worden, wäre ein Unentschieden im Bereich des Möglichen gelegen. So holten Yvonne Vogel, Sandra Krause, Tanja Pätzold und Kathleen Dusny aber jeweils einen Einzelpunkt. Die Niederlage bleibt ohne große Bedeutung- mit 14:12 Punkten liegt die Mannschaft auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz🎊

Herren III beenden mit 9:5 Sieg in Bissingen die Saison💪 Beim entspannten Saisonausklang ging es für die „Dritte“ auf die Teck nach Bissingen. Bereits vor dem Match war unabhängig des Ausgangs der starke 4. Platz in der Bezirksliga-Endabrechnung sicher. Für Bissingen stand auch bereits der Gang in die Abstiegsrelegation fest.
Die Stammformation um Marcel Steckkönig, Matthias Stradinger, Klaus-Dieter Steckkönig, Andreas Sommer, Ingo Veigel und Tamer Celen legten mit 3 Siegen bereits in den Doppeln gegen ersatzgeschwächte Gastgeber den Grundstein für den Abschlusserfolg. Ingo und Tamer blieben an Doppel 3 in der Rückrunde (6:0 Siege) ungeschlagen. Vorne mussten Marcel und Matze einem gut aufgelegten Krull gratulieren – gegen Jovanovic siegten sie dagegen beide souverän. Beide spielten eine starke Rückrunde und platzierten sich in den Top10 der Liga-Einzelbilanzen. In der Mitte hatte Andi einen Top-Tag mit zwei Erfolgen gegen Hummel und Schöne, während KD nicht an seine tolle Senioren-Pokalform unter der Woche anknüpfen konnte. Hinten bekam Ingos gute Saison (gesamt: 19:4 Siege) einen kleinen Makel mit der überraschenden Niederlage gegen Youngster Jonas Hummel. Gegen Philipp Hummel siegten er und Tamer dagegen ungefährdet und sorgten somit für den finalen 9:5 Team-Erfolg.👌 Es war eine tolle Runde – mit dem 4. Platz war nicht zu rechnen.🎉
Die große Stärke des Teams war die regelmäßige Stammbesetzung und der harmonische Zusammenhalt – auch außerhalb des Spielgeschehens👍.

Herren IV retten sich mit starker Leistung auf Relegationsplatz
Vor dem Spiel gegen den TTV Dettingen war die Ausgangslage klar – nur mit einem Sieg konnte der direkte Abstieg vermieden werden. Entsprechend motiviert gingen die H4 in die Partie.
Aus den Doppeln starteten wir zunächst leider erneut mit einem 1:2 Rückstand. Nach einem 1:1 im oberen Paarkreuz kam der TTF-Express aber langsam ins Rollen. Wladi, Manu, Alex und Roland stellten zur 6:3 Halbzeitführung. Nach einer Niederlage von Benni im zweiten Durchgang hätte das Spiel durchaus noch kippen können, aber Tamer konnte mit einem hart umkämpften 5-Satz-Sieg die Weiche in die richtige Richtung stellen. Wladi und Manu konnten im Nachgang die makellose Bilanz des mittleren Paarkreuz ausbauen und den 9:4 Sieg und damit den Relegationsplatz fix machen. Insgesamt eine starke Mannschaftsleistung, die uns optimistisch für die Relegation stimmt.
Statistik:
Doppel: T.Celen/B.Herrmann 0:1, W.Klein/A Hirschberg 0:1, M.Alber/R.Preisser 1:0
Einzel: T.Celen 2:0, B.Hermann 0:2, W.Klein 2:0, M.Alber 2:0, A.Hirschberg 1:0, R.Preisser 1:0

Beim letzten Spiel der Saison 24/25 konnte die Herren-Mannschaft VI der TTF Neuhausen/F. in der Kreisliga C erst nach hartem Kampf, der weit über zwei Stunden dauerte, beim 5:5-Unentschieden zumindest einen Punkt erreichen. In der Besetzung Rudolf Lang, Stefan Bell, Rolf Liczmanski und Stephan Jäger gingen die beiden Doppel-Begegnungen mit jeweils 3:1 aus.
In den nachfolgenden Einzelspielen gaben Rudi und Stefan ihre beiden Spiele und damit den möglichen TTF-Gesamtsieg erst im 5.Satz aus der Hand. Keine Chance hatte unser Oldie Rolf gegen den 21jährigen Fiala, der mit totalem Angriff mit 3:0 die Oberhand behielt. Somit stand es zur Halbzeit 2:3 für den Gegner. Stephan Jäger, unser „Neuer“, besiegte den Hochdorfer Samuel Bohnet sicher mit 3:0. Im Spitzenspiel verlor Rudi leider mit 1:3 gegen Manuel Bohnet, die Nr.1 von Hochdorf. Stefan Bell, unsere Nr.2, machte mit Alicia Buckenhofer, der einzigen Dame im Spiel, kurzen Prozess und gewann hoch mit 3:0. Stephan hatte gegen den jungen Fiala beim 0:3 wenig Siegchancen. Im Gesamtergebnis stand es inzwischen 4:5 für Hochdorf. Nach der letzten Begegnung konnte nur noch ein Unentschieden oder möglicherweise sogar eine TTF-Niederlage herauskommen. Rolf, unser ältestes Vereinsmitglied (88), stand allein auf weiter Flur, weil alle anderen Spiele in der Halle bereits beendet waren. Er bewahrte die Ruhe, setzte geschickt seinen Noppenbelag ein, mobilisierte die allerletzten Reserven und landete letztendlich einen klaren 3:0-Sieg gegen S. Bohnet. Die TT-Freunde-Neuhausen VI bejubelten ein verdientes Remis. Der versöhnliche Saison-Abschluss auf dem 6. Tabellenplatz. Beim Griechen endete der Abend in gemütlicher Runde.

Senioren I – Musberg I: 8-2

Ergebnisse der Jugend:
U19 im Halbfinale vom Bezirkspokal nach 1-4 Sieg in Ostfildern.

Für die U12: Subas und Emilio gewinnen im Pokalspiel gegen Kemnat 1 mit 3:2. Bemerkenswert im Doppel nach 0:2 Rückstand gewinnen Sie im 5 Satz mit 13:11.
Auch die Spieler vom TTC Esslingen konnten sie knapp mit 3:2 bezwingen.
Damit stehen sie im Halbfinale des Bezirkspokals.

#ttfinside #Abstiegskampf #Relegation #Vizemeisterinnen

Anzahl Aufrufe: 92